Außenprüfung

Außenprüfung
Außenprüfung,
 
früher Betriebsprüfung, Maßnahme des Finanzamtes, um anhand von Büchern und Aufzeichnungen die steuerlichen Verhältnisse von Steuerpflichtigen mit Gewinneinkünften aus Gewerbebetrieb, Land- und Forstwirtschaft oder freiberufliche Tätigkeit zu ermitteln (§§ 193 ff. AO). Die Außenprüfung kann verschiedene Steuerarten und Besteuerungszeiträume umfassen oder sich auf bestimmte Sachverhalte beschränken. Sie wird durch die Außenprüfungsanordnung eingeleitet, mit der das Finanzamt dem Steuerpflichtigen rechtzeitig Umfang und Beginn der Außenprüfung mitteilt; die Außenprüfungsanordnung stellt einen anfechtbaren Verwaltungsakt dar. Der Prüfer hat zugunsten und zuungunsten des Steuerpflichtigen zu prüfen. Dieser hat eine Mitwirkungspflicht (z. B. durch Überlassen der Bücher und Bereitstellung geeigneter Räumlichkeiten) und ein Recht auf Unterrichtung über die Feststellungen. Die Schlussbesprechung am Ende der Außenprüfung dient dem Zweck, strittige Tat- und Rechtsfragen zu erörtern und möglichst zu klären. Über das Ergebnis der Außenprüfung ist ein Schlussbericht anzufertigen. Von der Außenprüfung ist die Steuerfahndungsprüfung zur Erforschung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten zu unterscheiden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Außenprüfung — Die Außenprüfung ist im Bereich des Steuerrechts eine – von der Finanzbehörde im Außendienst vorzunehmende – Gesamtüberprüfung steuerlich relevanter Sachverhalte. Die Außenprüfung dient der Ermittlung, Prüfung und Beurteilung der Verhältnisse… …   Deutsch Wikipedia

  • Außenprüfung — I. Begriff und Rechtsgrundlagen:1. Die A. ist ein besonderes Sachaufklärungsverfahren der Finanzbehörden. Im Gegensatz zur älteren Bezeichnung „Betriebsprüfung“ soll in der durch die ⇡ Abgabenordnung (AO) 1977 eingeführten Bezeichnung… …   Lexikon der Economics

  • Außenprüfung und Steueraufsicht — Die Außenprüfung ist eine – von der Finanzbehörde im Außendienst vorzunehmende – Gesamtüberprüfung steuerlich relevanter Sachverhalte. Die Außenprüfung dient der Ermittlung, Prüfung und Beurteilung der Verhältnisse eines Steuerpflichtigen um die… …   Deutsch Wikipedia

  • veranlagende Betriebsprüfung — ⇡ Außenprüfung …   Lexikon der Economics

  • Anschlussprüfung — ⇡ Außenprüfung …   Lexikon der Economics

  • Betriebsprüfung — ⇡ Außenprüfung …   Lexikon der Economics

  • Konzernprüfung — ⇡ Außenprüfung …   Lexikon der Economics

  • Liquiditätsprüfung — ⇡ Außenprüfung …   Lexikon der Economics

  • Richtsatzprüfung — ⇡ Außenprüfung, ⇡ Schätzung …   Lexikon der Economics

  • Steuernachschau — ⇡ Außenprüfung, ⇡ Nachschau …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”